simple & safe light & Fast
Patentiertes Schulter-Hüftgurt Tragesystem mit zusammenhängender Längenverstellung, die eine optimale Anpassung an den Rücken durch nur einen Griff ermöglicht.
RescUnitSofortiger Zugang zu Schaufel, Sonde und Erste-Hilfe-Set mit einem einzigen Handgriff.
Extension ZipperOptionale Vergrößerung des Volumens auf 12 Liter über ein Reißverschlusssystem.
UniGrid: Universelle Straps, um zusätzliche Ausrüstung zu befestigen.
Gepolsterte Tragegurte und spezielle Rückenpolsterung, um vor dem Fall auf Schaufel und Sonde zu schützen.
Optimized WeightOptimale Gewichtsverteilung des kaum spürbaren Tragegewichts von 680g (Size S/M).
ziehe das bild, um den A.CROSS von allen Seiten zu entdecken.

Strapsystem OnePull
Patentiertes Schulter-Hüftgurt Tragesystem mit zusammenhängender Längenverstellung, die eine optimale Anpassung an den Rücken durch nur einen Griff ermöglicht.
RescUnit
Sofortiger Zugang zu Schaufel, Sonde und Erste-Hilfe-Set mit einem einzigen Handgriff.


Extension Zipper
Optionale Vergrößerung des Volumens auf 12 Liter über ein Reißverschlusssystem.
GridLab System
UniGrid: Universelle Straps, um zusätzliche Ausrüstung zu befestigen.


Back Support
Gepolsterte Tragegurte und spezielle Rückenpolsterung, um vor dem Fall auf Schaufel und Sonde zu schützen.
Optimized Weight
Optimale Gewichtsverteilung des kaum spürbaren Tragegewichts von 680g (Size S/M).


Bewertungen
Unser Service für Dich
Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert
100 Tage
Rückgaberecht
2 Jahre
Garantie
Skirucksack
Skirucksäcke wie auch Snowboard Rucksack sind spezielle für das gesicherte Gelände. Unter gesicherten Gelände sind präparierte Pisten sowie freigegebene Skirouten gemeint, welche von den Skigebieten markiert sind. Herkömmliche Skirucksäcke sind perfekt für Abenteuer in diesem Gelände. Die Rucksäcke bieten dir Stauraum, um alles was man benötigt zu verstauen. Wenn es rein eine Platzfrage ist, eignet sich jeder Rucksack für diese Aufgabe. Doch in puncto Sicherheit können normale Skirucksäcke leider nicht mithalten. Genau diese Aspekte vereint der neue ABS A.CROSS. Er überzeugt nicht nur durch ein minimalistisches Design, sondern kann auch im Thema Sicherheit punkten.
Der neue ABS A.CROSS Skirucksack ist speziell für alle Skitouren und Abenteuer im gesicherten Gelände konzipiert. Auf das Thema Sicherheit sollte nie verzichtet werden. Lawinen sind unberechenbar und können auch bereits direkt neben dem gesicherten Gelände abgehen. Um immer auf Nummer sicher zu gehen, ist der A.CROSS Rucksack mit einem Sicherheitsfach ausgestattet. Dort findet sich genügend Platz für Lawinenschaufel, Lawinensonde und Erste-Hilfe-Set. Der Skitourenrucksack ist der optimale Begleiter für die nächste Skitour nach der Arbeit, aber auch für jedes andere Erlebnis im gesicherten Gelände. Somit hat man keine Ausrede auf die extra Sicherheit am Berg zu verzichten.
Vorteile eines Skirucksacks
Der A.CROSS Rucksack präsentiert sich mit durchdachten Features und Funktionen, um dich am Berg bestmöglich zu unterstützen. Mit dem minimalistischen und funktionellen Tagestouren Rucksack präsentiert ABS erstmals einen Ski Rucksack ohne ABS Airbag System. Im Gegensatz zu normalen Skirucksack ist der A.CROSS mit einem Sicherheitsfach ausgestattet und bietet somit Sicherheit auch auf der Piste. Der Rucksack ist mit seinem Design und Packvolumen der perfekte Begleiter im gesicherten Gelände sowie für eine kurze Tour nach der Arbeit. Er zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus und bietet, mit einem Volumen von 8 Liter, Stauraum für die wesentliche Ausrüstung. Er ist sowohl als Rucksack für Snowboard als auch ein Rucksack zum Skifahren. Dazu ist der Rucksack mit vielen zusätzlichen Features ausgerüstet.
Sicherheitsfach
Der Skirucksack ist mit einen integrierten Sicherheitsfach ausgestattet, das Platz für die Notfall-Ausrüstung bietet. Anders wie normale Rucksäcke hat man dadurch die notwendige Ausrüstung immer dabei und hat noch mehr Ski Sicherheit für die Zeit im Schnee. In der sogenannte RescUnit ist genügend Platz für Schaufel, Sonde und Erste-Hilfe-Set. Aus diesem Grund muss die Ausrüstung nie mehr extra eingepackt werden, sie ist im Rucksack mit Sicherheitsfach immer integriert. Der Emergency Flap ermöglicht mit nur einem Handgriff Zugriff zur Ausrüstung. Die Sicherheitsfeatures wie das Zugsystem sind extra in der roten Signal-Farbe markiert.
Tragesystem
Die Kombination aus Strapsystem und patentierten Schulter-Huftgurt ermöglicht eine schnelle Einstellung des Rucksacks und ist zudem gewichtssparend. Die zusammenhängende Längenverstellung kann anhand von einen Griff optimal an den Rücken und die Passform angepasst werden. Der gepolsterte Tragegurt und die spezielle Rücken-Polsterung ermöglicht einen idealen Tragekomfort. Außerdem schützt die Polsterung bei einem Fall von der Ausrüstung wie Schaufel und Sonde im Rucksack.
Erweiterungssystem
Reicht der Platz einmal nicht aus, hat man verschiedene Möglichkeiten, um das Skirucksack Volumen zu erweitern. Mit den GripLab System kann man die universellen Straps je nach Belieben verstellen. Hier findet sich Platz für eine zusätzliche Jacke, den Helm sowie Ski oder Snowboard. Falls der Stauraum immer noch zu gering ist, hilft der Extension Zipper. Durch die Öffnung des Zippers kann die Base des Rucksacks erweitert werden und die zusätzliche Ausrüstung kann bequem verstaut werden. Der Extension Zipper erweitert das Volumen in binnen von Augenblicken von 8 Liter auf 12 Liter. Wenn mal mehr mit muss und von 8 auf 12 Liter erweitert wurde, gibt es ebenfalls die Möglichkeit den Helm extra am Rucksack anzubringen. Hierzu dient die zusätzliche Helmhalterung, die hinten am Skirucksack angebracht werden kann. Demnach kann der Rucksack mit Helmhalterung erweitert werden und bietet maximalen Raum für weiteres Equipment.
Unterschied Lawinenrucksack und Skirucksack
Wann benötigt man einen Lawinenrucksack und wann reicht der Skirucksack? Der essentielle Unterschied macht das Airbag System aus. Wobei Skirucksäcke speziell für das gesicherte Gelände sind, ist ein Lawinenrucksack für Abenteuer im freien Gelände. Dort befindet man sich sobald man die markierten Routen verlässt, was bereits unmittelbar neben der Piste sein kann. Im freien Gelände ist man alpinen Gefahren ausgesetzt und es können jederzeit Lawinen abgehen. Aus diesem Grund wird geraten im sogenannten Backland immer mit einen Lawinenrucksack inklusive Notfall-Ausrüstung ausgestattet zu sein. Auch wenn ein Lawinenrucksack eine Lawine nicht verhindern kann, hilft er dennoch dich an der Oberfläche der Schneemassen zu halten. In Skigebieten werden die freigegeben Pisten extra für den sicheren Skibetrieb präpariert und überprüft. Somit ist das Risiko einer Lawine sehr gering. Jedoch kann auch in den Hängen neben den Pisten eine Lawine abgehen. Mit dem ABS A.CROSS Skirucksack ist man auch im gesicherten Gelände für jeden Zwischenfall perfekt ausgerüstet.